Kurse
„Jeder Mensch ist ein Künstler.“ – Joseph Beuys
Meine Kurse stellen ein kreatives Kaleidoskop dar.
Das Programm variiert bei Themen und Techniken und soll eine persönliche Auszeit und Entschleunigung ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt bei Acrylmalerei und Mischtechniken.
Ein individueller Mix aus Farbe, Material, Technik und Komposition steht im Fokus der Gestaltung.
So einzigartig wie die Menschen hinter den Staffeleien sollen auch die entstandenen Kunstwerke sein. Es gibt nicht nur den einen Weg, sondern viele Möglichkeiten.

Acryl malen – spannende Bilder gestalten
Das malerische Vokabular erweitern mit Collagen, Schüttvorgängen, Verwendung von Sand und Spachtelmasse – Malschichten übereinanderlegen und ineinander verweben, frei gestalten, Farben auf die Leinwand bringen und dem Denken eine Pause gönnen.
Wir arbeiten intuitiv und freuen uns über die verschiedenen Effekte. Die Bilder können realistisch oder abstrakt ausgearbeitet werden. Bei Schönwetter im Freien, bei Regen sind die Räumlichkeiten im Schlosserhus für uns reserviert. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen am Kurs teilzunehmen. Gönnt euch eine Auszeit vom Alltag!
Bitte mitbringen:
Keilrahmen in gewünschter Größe, flache Borstenpinsel in verschiedenen Größen (ich habe auch welche dabei), Rundpinsel, Spachtel, Mallappen, Malkleidung, Plastik- oder Papierteller für Farben, Mittagsjause
Termin:
Ort:
Kosten:
Anmeldung:

Ein Bild für deine 4 Wände
Vielleicht schlummert auch in dir das Talent zu malen – am besten probierst du es aus.
Ich zeige verschiedene Techniken und Möglichkeiten ein Bild in Acryl zu gestalten und gehe gerne auf eure Wünsche ein.
Mitgebrachte Fotos oder Computerausdrucke dienen, wenn ihr wollt, als Inspiration. Ihr könnt loslegen – den Alltag hinter euch lassen, experimentieren, gestalten, ein Bild für euer Zuhause entstehen lassen. Auch alte Bilder und angefangene Leinwände können mitgebracht werden.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen:
Mehrere Leinwände – von 20×20 bis max. Größe 60×60 cm – quadratisch oder rechteckig, flache Borstenpinsel in guter Qualität in verschiedenen Größen, Rundpinsel, Spachtel, Malkleidung, Mallappen, Malvorlagen (Fotos, Computerausdrucke), Pappteller für Farben
Termin:
Dienstag und Donnerstag, 21. und 23. November 2023,
jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort:
Kosten:
Anmeldung:

One-Line-Art in Acryl
Wir malen zuerst den Hintergrund in mehreren Schichten. Dann zeichnen wir in einer Linie ein Motiv darauf. Das kann ein Gesicht, eine Blume, ein Tier oder ein beliebiger Gegenstand sein.
Ich zeige euch, wie ihr von einem Foto ausgehend eine Zeichnung aus einer Linie anfertigen könnt. Wir üben zuerst auf Papier und übertragen anschließend eure Favoriten auf die Leinwand.
Zuerst beginnen wir mit 1-2 Leinwänden im Format 20 x 20 cm. Wer möchte kann danach auch größere Formate (bis max. 60 x 60 cm) verwenden oder die Kleinbildserie fortsetzen.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen:
Mitbringen: Zeichenblock, Bleistift, Fineliner, Keilrahmen in gewünschter Größe von 20 x 20 cm bis 60 x 60 cm, Malkleidung, Mallappen, Fotos aus Zeitungen von Blumen, Gesichter, Tieren, …
Falls ihr flache Borstenpinsel in verschiedenen Größen und einen Rundpinsel zuhause habt, bitte mitbringen. Sonst könnt ihr sie auch im Kurs erwerben.
Acrylfarben, Acrylfarbstifte und weiteres Material können gegen einen Kostenbeitrag verwendet werden.
Termin:
Freitag, 10. November 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr, sowie Samstag, 11. Nov., 9.00 bis 14.00 Uhr
Ort:
Kosten:
Anmeldung:

Wohlfühltag für DICH – Acryl & Mixed Media
Ein Kreativtag mit freier Motivwahl.
Du hast schon länger ein Motiv im Kopf, dass du malen möchtest, du weißt aber nicht, wie du es umsetzen kannst? Du bist auf der Suche nach neuen Ideen und Inspiration?
Ich zeige dir verschiedene Möglichkeiten ein Bild in Acryl zu gestalten. Wir gönnen dem Denken eine Pause, bringen Farbe auf die Leinwand, arbeiten intuitiv und freuen uns über die verschiedenen Effekte. Die Bilder können dann realistisch oder abstrakt ausgearbeitet werden.
Bitte mitbringen:
Acrylfarben, Leinwand, Flachpinsel div. Größen, Spachtel, Malmesser, Kohle, Fixierspray, weiße Schulkreide, Malkleidung, Stofffetzen, Pappteller/Palette für Farben, Wassersprühflasche, Foto vom Wunschmotiv.
Malmaterial kann auch vor Ort zugekauft werden.
Termin:
Mittwoch, 6. Dezember 2023 von 9 - 16 Uhr mit Pause nach Absprache
Ort:
Kosten:
Anmeldung:
Vormerkung möglich bei
barbara.bereiter@farbenlaube.at

Selbstgemalte Weihnachtskarten – ein ganz persönliches Geschenk
Zuerst stellen wir Collagenpapier her und verwenden es anschließend zur Gestaltung von Weihnachtskarten. Es werden weihnachtliche Motive, wie Tannenbäume, Engel oder Weihnachtskugeln ausgeschnitten und mit verschiedenen Stiften bemalt bzw. verziert.
Ich zeige euch auch verschiedene Schriftzüge, die wir auf die Karten schreiben können. So entstehen wunderschöne kleine Kunstwerke zum Verschenken. Die Empfänger werden sich freuen.
Bitte mitbringen:
Aquarellpapier mind. 200 g/m2, leere Karten, Aquarellfarben (oder Wasserfarben, Gouachefarben), wasserfester schwarzer Fineliner, weißer Gelroller oder Acrylstift, Gold- und Silberstifte und z.B. metallic Fasermaler von edding, langes Lineal, Geodreieck, Schere, alte Buchseiten oder Zeitung;
Termin:
Dienstag, 5. Dezember 2023, von 18.00 bis 21.30 Uhr
Ort:
Kosten:
Anmeldung:
„Neben der entspannten Atmosphäre in Kleingruppen machen die Malkurse richtig Spaß! Es gibt jedes Mal etwas Neues zu lernen, was man bei seinem eigenen Bild dann auch gleich ausprobieren kann. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!“
„Danke Marion für den tollen Kurs. Ich habe wieder sehr viel gelernt und viele neue Ideen.“
„Ich bin wieder auf den ‚Geschmack‘ des Malens gekommen. Marion hat viele hilfreiche Tipps parat. Sie ist professionell und vor allem sehr nett. Der Kurs ist mega toll und für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene empfehlenswert. Das war mein zweiter Kurs und bestimmt nicht der Letzte!“
Zurück nach oben